Vom Finanzamt via FinanzOnline ins USP
Ausgangssituation
- Sie sind nicht einzelvertretungsbefugt für Ihr Unternehmen
- Sie haben keine Bürgerkarte oder Handy-Signatur
- Sie sind nicht in FinanzOnline registriert
Registrierungsschritte am Finanzamt
- Formular FON1 vollständig ausfüllen
- Gesellschaftsrechtliche Vertretungsbefugnis (z.B. Firmenbuchauszug, Gesellschaftsvertrag, Statuten) nachweisen
- Amtlichen Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass, Personalausweis oder Behindertenpass) vorlegen
- Prüfung durch die Sachbearbeiterin/den Sachbearbeiter des Finanzamts
- Übergabe der Startsupervisor-Kennung für FinanzOnline an Sie (Gültigkeit: nur für die erste Anmeldung!)
Info TIPP
Alternativ kann auch Ihre Steuerberaterin/Ihr Steuerberater den Versand der Startsupervisor-Daten für FinanzOnline veranlassen!
Registrierungsschritte auf FinanzOnline
- Anmelden auf FinanzOnline mittels Startsupervisor-Kennung
- Benutzer-Identifikation und PIN auswählen
- Auf Menüpunkt "Extern" klicken und "Zum Unternehmensserviceportal registrieren" auswählen
- Benutzerführung folgen und USP-Administratorin/USP-Administrator auswählen
- mich selbst oder
- eine andere Person
- Angaben und Versand des RSa-Briefs an Geschäftsleitung mit Freischaltcode und Sicherheitspasswort bestätigen
- PDF mit USP-Kennung an USP-Administratorin/USP-Administrator übergeben
Abschließen der Registrierung nach Erhalt des RSa-Briefs
- Geschäftsleitung übergibt Freischaltcode an USP-Administratorin/USP-Administrator, der Freischaltcode ist 28 Tage gültig!
- USP-Administratorin/USP-Administrator:
- Mit erhaltener USP-Zugangskennung am USP anmelden
- Neuen PIN festlegen
- Personifizieren, falls noch nicht erfolgt
- Freischaltcode eingeben
- Registrierung abgeschlossen
Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Finanzen
Services zu diesem Thema
Inhaltlicher Stand: 28.03.2017
Abgenommen durch: Bundesministerium für Finanzen