Sicherheitsforschung

Sicherheit als eine der staatlichen Kernaufgaben bedeutet auch Lebensqualität. Sie umfasst nicht nur die Minimierung militärischer, sondern auch ökonomischer, ökologischer, kultureller und gesellschaftlicher Gefahren.

Sicherheitsforschung konzentriert sich auf den Schutz kritischer Infrastrukturen, da diesbezüglich großer Handlungsbedarf sowohl auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene besteht. Als "kritische Infrastruktur" werden jene Organisationen oder Einrichtungen bezeichnet, die eine wichtige Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen aufweisen und bei deren Ausfall Versorgungsengpässe, erhebliche Beeinträchtigungen der nationalen und öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden.

Sicherheitsforschung nutzt nicht nur Bürgerinnen/Bürgern, sondern auch der österreichischen Wirtschaft, da sich heimische Unternehmen, die auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik tätig sind, bereits weltweit erfolgreich durchsetzen.

Mit Sicherheit – mehr Lebensqualität

Österreich ist einer der sichersten Staaten der Welt. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Deswegen werden innovative Sicherheitstechnologien, die dazu beitragen, unsere Sicherheit im Alltag zu verbessern, gefördert.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen