Schließung von Bezirksgerichten in Niederösterreich und Oberösterreich – erlassene Änderungen
ACHTUNG: Sie befinden sich im Archiv "Gesetzliche Neuerungen"!
Diese "Gesetzliche Neuerung" beschreibt geplante oder bereits beschlossene Regelungen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Sie gibt daher unter Umständen NICHT die aktuelle Rechtslage wieder!
Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt – erlassene Änderungen
Im Zuge der österreichweiten Schließung von Bezirksgerichten, beginnend mit 1. Jänner 2013, wurden mit Niederösterreich und Oberösterreich bereits verbindliche Vereinbarungen getroffen. Die Bezirksgerichte-Verordnung Niederösterreich 2012 und die Bezirksgerichte-Verordnung Oberösterreich 2012 wurden am 14. Juni 2012 im Bundesgesetzblatt II Nr. 204/2012 und Nr. 205/2012 veröffentlicht. Die Gerichtsorganisationsnovelle Wien-Niederösterreich betreffend die Schließung des Bezirksgerichtes Purkersdorf wurde am 14. August 2012 im Bundesgesetzblatt I Nr. 81/2012 veröffentlicht.
Das Bundesgesetzblatt II Nr. 204/2012 findet sich auf den Seiten des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS).
Das Bundesgesetzblatt I Nr. 81/2012 findet sich auf den Seiten des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS).
Das Bundesgesetzblatt II Nr. 205/2012 findet sich auf den Seiten des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS).
Informationen zum Begriff "Bundesgesetzblatt" bzw. zum Begriff "Verordnung" finden sich auf HELP.gv.at.
Inhalt der Verordnungen
Die wesentlichen Eckpunkte der Verordnungen lauten:
Schließungen von Bezirksgerichten in Niederösterreich
- Schließung ab 1. Jänner 2013
geschlossen wird |
betroffene Gemeinden |
dann zuständig (BG-Sprengel) |
Bezirksgericht Ebreichsdorf |
Blumau-Neurißhof, Ebreichsdorf, Günselsdorf, Mitterndorf an der Fischa, Oberwaltersdorf, Pottendorf, Reisenberg, Seibersdorf, Tattendorf, Teesdorf, Trumau |
Bezirksgericht Baden |
Bezirksgericht Laa an der Thaya |
Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Drasenhofen, Falkenstein, Fallbach, Gaubitsch, Gnadendorf, Großharras, Großkrut, Hausbrunn, Herrnbaumgarten, Laa an der Thaya, Neudorf bei Staatz, Ottenthal, Poysdorf, Rabensburg, Schrattenberg, Staatz, Stronsdorf, Unterstinkenbrunn, Wildendürnbach |
Bezirksgericht Mistelbach |
Bezirksgericht Stockerau |
Großmugl, Hausleiten, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Rußbach, Sierndorf, Spillern, Stetteldorf am Wagram, Stockerau |
Bezirksgericht Korneuburg |
Bezirksgericht Zistersdorf |
Drösing, Dürnkrut, Ebenthal, Hauskirchen, Hohenau an der March, Hohenruppersdorf, Jedenspeigen, Neusiedl an der Zaya, Palterndorf-Dobermannsdorf, Ringelsdorf-Niederabsdorf, Spannberg, Sulz im Weinviertel, Velm-Götzendorf, Zistersdorf |
Bezirksgericht Gänserndorf |
- Schließung ab 1. Jänner 2014
geschlossen wird |
betroffene Gemeinden |
dann zuständig (BG-Sprengel) |
Bezirksgericht Gloggnitz |
Altendorf, Breitenstein, Buchbach, Enzenreith, Feistritz am Wechsel, Gloggnitz, Grafenbach-Sankt Valentin, Kirchberg am Wechsel, Otterthal, Payerbach, Prigglitz, Raach am Hochgebirge, Reichenau an der Rax, Sankt Corona am Wechsel, Schottwien, Schwarzau im Gebirge, Semmering, Trattenbach, Vöstenhof, Wimpassing im Schwarzatale |
Bezirksgericht Neunkirchen |
Bezirksgericht Haag |
Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Haidershofen, Sankt Pantaleon-Erla, Sankt Peter in der Au, Sankt Valentin, Strengberg, Weistrach, Wolfsbach |
Bezirksgericht Amstetten |
Bezirksgericht Waidhofen an der Ybbs |
Allhartsberg, Biberbach, Ertl, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, Opponitz, Sankt Georgen am Reith, Seitenstetten, Sonntagberg, Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz |
Bezirksgericht Amstetten |
Bezirksgericht Ybbs |
Bergland, Blindenmarkt, Dorfstetten, Hofamt Priel, Marbach an der Donau, Maria Taferl, Neumarkt an der Ybbs, Nöchling, Persenbeug-Gottsdorf, Petzenkirchen, Sankt Martin-Karlsbach, Sankt Oswald, Ybbs an der Donau, Yspertal |
Bezirksgericht Melk |
- Schließung ab 1. Juli 2014
geschlossen wird |
betroffene Gemeinden |
dann zuständig (BG-Sprengel) |
Bezirksgericht Purkersdorf |
Gablitz, Mauerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach, Wolfsgraben |
Bezirksgericht Hietzing (Wien) bzw. Bezirksgericht für Handelssachen Wien |
Neuerungen in Wien
- Schließung des Bezirksgerichtes Purkersdorf
Mit der Schließung des Bezirksgerichtes Purkersdorf fallen die niederösterreichischen Gemeinden des bisherigen BG-Sprengels Purkersdorf (Gablitz, Mauerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben) ab 1. Juli 2014 in den BG-Sprengel des Bezirksgerichtes Hietzing bzw. des Bezirksgerichtes für Handelssachen Wien. - Zuständigkeiten in Wien
Ebenso werden ab 1. Juli 2014 sonstige sachliche und örtliche Zuständigkeiten für die genannten niederösterreichischen Gemeinden nach Wien (Wiener Landesgerichte, Staatsanwaltschaft Wien) übertragen. - Zuständigkeit des Landesgerichtes St. Pölten
Für Verfahren aus dem BG-Sprengel Purkersdorf, die vor dem 1. Juli 2014 beim Landesgericht St. Pölten anhängig gemacht werden, bleibt das Landesgericht St. Pölten zuständig. Das gilt auch für Fälle der Fortsetzung, Fortführung, Wiederaufnahme etc..
Schließungen von Bezirksgerichten in Oberösterreich
- Schließung ab 1. Jänner 2013
geschlossen wird |
betroffene Gemeinden |
dann zuständig (BG-Sprengel) |
Bezirksgericht Lambach |
Aichkirchen, Bachmanning, Bad Wimsbach-Neydharting, Eberstalzell, Edt bei Lambach, Lambach, Neukirchen bei Lambach, Offenhausen, Pennewang, Stadl-Paura, Steinerkirchen an der Traun |
Bezirksgericht Wels |
Bezirksgericht Leonfelden |
Bad Leonfelden, Haibach im Mühlkreis, Ottenschlag im Mühlkreis, Reichenau im Mühlkreis, Reichenthal, Schenkenfelden, Zwettl an der Rodl |
Bezirksgericht Freistadt |
Bezirksgericht Leonfelden |
Oberneukirchen, Vorderweißenbach |
Bezirksgericht Rohrbach |
Bezirksgericht Windischgarsten |
Edlbach, Hinterstoder, Rosenau am Hengstpaß, Roßleithen, Sankt Pankraz, Spital am Phyrn, Vorderstoder, Windischgarsten |
Bezirksgericht Kirchdorf an der Krems |
- Schließung ab 1. Juli 2013
geschlossen wird |
betroffene Gemeinden |
dann zuständig (BG-Sprengel) |
Bezirksgericht Frankenmarkt |
Attersee, Berg im Attergau, Fornach, Frankenburg am Hausruck, Frankenmarkt, Nußdorf am Attersee, Pfaffing, Pöndorf, Redleiten, Sankt Georgen im Attergau, Straß im Attergau, Vöcklamarkt, Weißenkirchen im Attergau |
Bezirksgericht Vöcklabruck |
Bezirksgericht Mondsee |
Innerschwand, Mondsee, Oberhofen am Irrsee, Oberwang, Sankt Lorenz, Tiefgraben, Unterach am Attersee, Zell am Moos |
Bezirksgericht Vöcklabruck |
- Schließung ab 1. Jänner 2014
geschlossen wird |
betroffene Gemeinden |
dann zuständig (BG-Sprengel) |
Bezirksgericht Enns |
Asten, Enns, Hargelsberg, Hofkirchen im Traunkreis, Kronstorf, Niederneukirchen, Sankt Florian |
Bezirksgericht Steyr |
Bezirksgericht Mauthausen |
Katsdorf, Langenstein, Luftenberg an der Donau, Mauthausen, Ried in der Riedmark, Sankt Georgen an der Gusen, Schwertberg |
Bezirksgericht Perg |
Bezirksgericht Pregarten |
Gutau, Hagenberg im Mühlkreis, Pregarten, Unterweitersdorf, Wartberg ob der Aist |
Bezirksgericht Freistadt |
Bezirksgericht Pregarten |
Bad Zell, Königswiesen, Pierbach, Schönau im Mühlkreis, Tragwein |
Bezirksgericht Perg |
Bezirksgericht Weyer |
Gaflenz, Großraming, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Reichraming, Weyer Land, Weyer Markt |
Bezirksgericht Steyr |
Bezirksgericht Peuerbach |
Bruck-Waasen, Kallham, Peuerbach, Steegen, Waizenkirchen |
Bezirksgericht Grieskirchen |
Bezirksgericht Peuerbach |
Eschenau im Hausruckkreis, Heiligenberg, Natternbach, Neukirchen am Walde, St. Agatha |
Bezirksgericht Eferding |
Inkrafttreten
Inkrafttreten teilweise mit 1. Jänner 2013 und teilweise mit 1. Juli 2013, 1. Jänner 2014 und 1. Juli 2014
Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion