Abgabenrechner
Aktuelle Informationen über den Abgabenrechner des Bundesministeriums für Finanzen
Rechner erleichtert Unternehmern Prognose zukünftiger Abgaben
Mit Hilfe des einfach zu bedienenden Werkzeugs erhalten Unternehmerinnen/Unternehmer übersichtlich aufbereitete Informationen zu etwaig anfallenden Sozialversicherungsbeiträgen und Einkommensteuerzahlungen.
Die Eingabe weniger Unternehmensdaten genügt, um einen Überblick zu bevorstehenden Abgaben zu erhalten. Vor allem für Gründerinnen/Gründer und Kleinunternehmerinnen/Kleinunternehmer kann der Abgabenrechner wertvolle Hinweise in Sachen Liquiditätsplanung und bei Entscheidungen betriebswirtschaftlicher Natur liefern. Neben einer einfachen Bedienung stand bei der Entwicklung auch der Datenschutz im Vordergrund – um den Rechner zu nutzen, müssen die Userinnen/die User keine Daten eintragen, die eine Identifikation einer konkreten Person ermöglichen. Zudem werden die Eingaben der Anwenderinnen/der Anwender mit Beendigung der Sitzung vom Server gelöscht.
Weiterführende Links
Darüber hinaus finden sich auf USP.gv.at ausführliche Informationen zu folgenden Themen:
- eGründung über das Unternehmensserviceportal
- Gründungsfahrplan Einzelunternehmen
- Gründungsfahrplan Gesellschaften
- USP-Redaktion
- Bundesministerium für Finanzen