.

Betriebsübernahme

Aktuelle Informationen über Betriebsübernahme, Übertragung, Haftung, Rechtsnachfolge, Umgründung, Fortbetrieb, Anzeige bei Finanzamt und Sozialversicherung etc.

Information für Einsteiger

Entscheiden Sie sich, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen, so kann dies für Sie einige positive Effekte mit sich bringen:

  • Der rechtliche und bürokratische Aufwand hält sich in Grenzen
  • Der Kundenstock muss nicht erst gefunden werden
  • Die betriebliche Infrastruktur ist bereits vorhanden
  • Die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter sind mit der Arbeitswelt in diesem Betrieb vertraut

Tipp

Eine Checkliste, worauf es als Gründerin/Gründer bei der Übernahme eines bestehenden Unternehmens ankommt, bietet Ihnen die Wirtschaftskammer Österreich mit ihrem Gründer- Service.

Auf jeden Fall sollte einer Übernahme

  • eine Unternehmensbewertung,
  • eine genaue Analyse der Ertragslage des Unternehmens und
  • eine Prognose für die Zukunft

vorausgehen. Hilfestellung bei diesen Aufgaben geben Ihnen Wirtschaftsprüferinnen/Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberaterinnen/Unternehmensberater, Ihre Bank oder das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

Tipp

Die Wirtschaftskammer Österreich bietet eine Online-Nachfolgebörse. Dort finden Sie sowohl Unternehmen, die zur Übernahme ausgeschrieben sind, als auch die Möglichkeit, das eigene Unternehmen zur Übernahme anzubieten. Weiters stehen Ihnen in allen Wirtschaftskammern der Bundesländer Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner zur Verfügung.

Nähere Informationen zu den entsprechenden Regelungen in anderen EU-Mitgliedstaaten finden sich auf Your Europe Business.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 31. März 2023

Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion