.

Freie Berufe

Aktuelle Informationen über Freie Berufe und ihre Berufsvertretungen, Apotheker, Architekten, Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Tierärzte, Wirtschaftstreuhänder etc.

Information für Einsteiger

Freie Berufe sind jene Berufe, die aufgrund einer besonderen Qualifikation ausgeübt werden, jedoch nicht dem Gewerberecht unterliegen.

Angehörige der Freien Berufe erbringen ihre Leistungen

  • aufgrund besonderer Qualifikation
  • persönlich
  • eigenverantwortlich und
  • fachlich unabhängig.

Ihre Berufsausübung unterliegt im Rahmen der staatlichen Gesetzgebung spezifischen berufs- und standesrechtlichen Bedingungen. Das Berufs- bzw. Standesrecht wird von der jeweiligen Berufsvertretung autonom gestaltet.

Die Freien Berufe sind in der Regel entweder in Kammern oder in Berufsverbänden organisiert.

Achtung

Diese Regelungen gelten für alle Unternehmerinnen/Unternehmer aus EU-Mitgliedstaaten in Österreich.

Als Selbstverwaltungskörper in Kammern sind u.a. folgende Berufsgruppen organisiert:

In Berufsverbänden organisiert sind z.B. Psychologen, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Dolmetscher und Übersetzer, Sozialarbeiter und Schriftsteller. Aufgrund der Vielzahl der Verbände kann hier keine detaillierte Auflistung erfolgen.

Letzte Aktualisierung: 17. März 2023

Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion