Spezielle Informationspflichten gegenüber Verbrauchern
Die speziellen Informationspflichten betreffen Vertragsabschlüsse zwischen Online-Shop-Betreiberinnen/Online-Shop-Betreibern und Verbraucherinnen/Verbrauchern im Fernabsatz, d.h. im Internet.
Achtung
Diese Regelungen gelten auch für alle Unternehmerinnen/Unternehmer aus EU-Mitgliedstaaten, die in Österreich tätig sind.
In den nachfolgenden Texten finden sich die wichtigsten Informationen zu den gegenüber Verbraucherinnen/Verbrauchern einzuhaltenden gesetzlichen Informationspflichten bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags. Im Text "Allgemeines zu den speziellen Informationspflichten gegenüber Verbrauchern" ist beschrieben, wann ein Fernabsatzvertrag vorliegt.
Darüber hinaus finden sich auf den folgenden Seiten Informationen zu Verträgen, die auf bestimmte Weise geschlossen werden (z.B. telefonisch, elektronisch), Informationen zu Zahlungen für Zusatzleistungen und Informationen bezüglich der Erbringung und des Gefahrenübergangs bei Verträgen über Waren.
Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion