Normen/Standards
Aktuelle Informationen über Normen und Standards, ÖNORM, Normen-Suche, nationale europäische internationale Normen, Normen-Linkliste etc.
Information für Einsteiger
Standards und Normen sind Teil des täglichen Lebens. Es sind Regelwerke, die sicherstellen, dass eins zum anderen passt und das Leben verlässlich besser funktioniert. Normen sind gesichertes Fachwissen und werden von Praktikern für die Praxis entwickelt. Sie geben Sicherheit, fördern produktivere Abläufe und schaffen einheitliche und klare Regeln im Miteinander von Menschen, Organisationen und Unternehmen. Unternehmerinnen/Unternehmer können durch Normen die Effizienz ihres Unternehmens steigern.
Normen bzw. Standards – ÖNORMEN, ISO, DIN und andere – sind Regeln, Leitlinien bzw. Merkmale für Tätigkeiten oder deren Ergebnisse (z.B. Produkte), die für eine allgemeine und wiederkehrende Anwendung festgelegt wurden. Sie basieren auf gesicherten Ergebnissen von Wissenschaft, Technik und Erfahrung und zielen auf die Förderung optimaler Vorteile für die Gesellschaft ab. Normen sind Empfehlungen, die vom Gesetzgeber als verbindlich erklärt werden können.
Normen/Standards regeln beispielsweise
- Anforderungen an Produkte,
um Gebrauchstauglichkeit, Kompatibilität, Sicherheit und Gesundheitsschutz zu gewährleisten, - Verfahren und Abläufe,
z.B. über die fachgerechte Ausführung von Handwerkerarbeiten oder die Vergabe von Aufträgen, Anforderungen an Managementsysteme (z.B. Qualität, Umwelt), - Prüfmethoden und Messverfahren,
um so die Einhaltung von Grenzwerten oder Anforderungen nachweisen zu können, - Begriffe,
um mit Hilfe einer einheitlichen Terminologie die Verständigung zu erleichtern.
Normen können auch zwischen Geschäftspartnerinnen/Geschäftspartnern vertraglich fixiert werden. Die Nichteinhaltung wäre dann eine Vertragsverletzung.
Normen werden von jenen gemacht, die sie benötigen: von Organisationen, Unternehmen, Wirtschaftszweigen oder Berufen, die für ein bestimmtes Thema eine allgemein gültige und anerkannte Regelung brauchen und diese dann gemeinsam im Konsens entwickeln.
Tipp
Informationen zur Entstehung von Normen finden sich im Kapitel "Normen-Entwicklung".
- Austrian Standards Institute
- USP-Redaktion