Mit Digital Innovation Hubs Digitalkompetenzen stärken

Nutzen Sie das kostenlose Angebot für Ihren Betrieb!

Digital Innovation Hubs sind Netzwerke aus Wirtschaft, Forschung und Lehre, die Digitalisierungsbestrebungen von KMUs unterstützen. Sie bieten Unternehmen kostenlose Erstinformationen, mehrtätige Workshops und Netzwerkevents im Bereich der Digitalisierung an.

Derzeit gibt es in Österreich sechs regionale Digital Innovation Hubs, die von BMDW und FFG gefördert werden. Durch Workshops und individuelle Betreuung können kleine und mittlere Unternehmen ihre Digitalkompetenzen ausbauen.

.

Das Angebot umfasst u.a. folgende Themenbereiche:

  • 3D-Druck
  • Daten Visualisierung
  • Robotik, IT-Security
  • Online-Marketing und
  • Programmieren

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos.

Auf der Website der FFG findet sich ein Überblick über die unterschiedlichen Angebote der "Digital Innovation Hubs".

Letzte Aktualisierung: 22. Dezember 2021

Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion