Kostenlose Webinare zum Thema Energiesparen für Unternehmen

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) bietet kostenlose Webinare für Unternehmen in den Bereichen erneuerbare Energie und Energieeffizienz an.

Nachhaltigkeit

Maßnahmen zur Energieeffizienz reduzieren nicht nur Kosten, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Passend dazu hält die BMK-Klimaschutzinitiative klimaaktiv regelmäßig Schulungen und Webinare ab. In den nächsten Wochen bietet sie insbesondere folgende kostenlose Webinare für Unternehmen an:

  • Technologie-Fresh Up, 13. Oktober 2022

    Das Webinar beschäftigt sich mit alternativen Wärmeversorgungsstrategien und informiert über die neuesten Produkten und Möglichkeiten im Bereich der Energieeffizienz. Ziel ist eine rasche Umsetzung des vermittelten Wissens in den Unternehmen.

    Für die Teilnahme ist eine Registrierung über das Anmeldeformular Technologie-Fresh Up notwendig.

  • Energieeffizienz bei Werkzeugmaschinen, 20. Oktober 2022

    Den Unternehmen soll in diesem Webinar ein Überblick über die Grundlagen sowie den aktuellen Stand von Energieeffizienz bei Werkzeugmaschinen in der spanabhebenden Fertigung verschafft werden. Es werden ebenfalls Werkzeuge und Informationen zur Durchführung eines Energieaudits vorgestellt.

    Für die Teilnahme ist eine Registrierung über das Anmeldeformular Energieeffizienz bei Werkzeugmaschinen notwendig.

  • Pumpenschulung, 3. November 2022

    In diesem Webinar stehen die Grundlagen und der aktuelle Stand der Pumpentechnologien sowie die Betriebs- und Energieoptimierungsmöglichkeiten von Pumpensystemen im Vordergrund. Es werden ebenfalls Werkzeuge und Informationen zur Durchführung eines Energieaudits vorgestellt.

    Für die Teilnahme ist eine Registrierung über das Anmeldeformular Pumpenschulung notwendig.

Tipp

Weitere Tipps rund ums betriebliche Energiesparen befinden sich ebenfalls auf der Website von klimmaktiv.

Letzte Aktualisierung: 7. Oktober 2022

Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion