Allgemeines zum Klimaschutz
Im Übereinkommen von Paris hat sich die Staatengemeinschaft dazu bekannt, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf deutlich unter zwei Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu beschränken, mit dem Ziel, unter 1,5 Grad Anstieg zu bleiben. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Emissionen von Treibhausgasen drastisch und in einem kurzen Zeithorizont reduziert werden. Alle Sektoren tragen zu den Emissionen bei, die größten Verursacher der Treibhausgasemissionen sind die Sektoren Energie und Industrie, Verkehr, Gebäude sowie die Landwirtschaft.
Klimaschutz bedeutet aber nicht nur die Vermeidung von Treibhausgasemissionen, sondern auch den Schutz von natürlichen CO2-Senken wie beispielsweise Wäldern, Ozeanen und Gewässern.
Weitere Informationen zum Klimaschutz finden sich auf oesterreich.gv.at.
Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion