Beratung und Förderung für KMU und kostenlose Termine der IP-Academy
Beantragung der Förderung für Patent-, Marken- oder Designanmeldung bis 5. Dezember 2025 möglich

Vor der Beantragung einer Förderung ist es empfehlenswert, das kostenlose Beratungsgespräch des Patentamts unter +43153424 in Anspruch zu nehmen. Aktuell sind Förderungen in Bezug auf Marke und Design und Sortenschutz möglich. Förderungen in Zusammenhang mit Patenten sind derzeit pausiert.
Mit der Förderung können bis zu 75 Prozent der Gebühren bei der Patent-, Marken- oder Designanmeldung gespart werden. Jedes KMU kann sich bis zu 5.700 Euro zurückholen. Die Förderzusage des EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) muss bereits vor der Anmeldung vorliegen.
Hinweis
Die FAQ zur KMU-Förderung finden Sie auf der Patentamtsseite.
Neue Herbsttermine für die IP-Academy
Das österreichische Patentamt bietet diesen Herbst wieder kostenlose Seminare zu Weiterbildungen an:
-
10. September 2025, 14:00 Uhr: Patente, Marken, Designs: geistiges Eigentum wirksam schützen
Informiert darüber, wie kreative Schöpfungen und technische Erfindungen durch Patente, Marken und Designs geschützt werden können. -
17. September 2025, 13:30 Uhr: Software schützen mit Patenten
Alles Wissenswerte über die Patentierung von Softwares und wie man diese sonst noch schützen kann. -
9. Oktober 2025, 14:00 Uhr: Markensuche leicht gemacht
Informationen über Markensuchmaschinen und ihre jeweiligen Vorteile sowie die richtige Identifizierung der Waren- und Dienstleistungsklassen. -
14. Oktober 2025, 16:00 Uhr: Patente lesen und verstehen
Stellt eine inhaltliche Einschätzung zu Patenten, ihrem Schutzumfang und zu Patentansprüchen zur Verfügung. -
22. Oktober 2025, 9:00 Uhr: Patent goes international – Erfinderschutz in Europa (inkl. Einheitspatent)
Erklärt die Unterschiede zwischen dem "klassischen" Europäischen Patent und dem Einheitspatent, deren Vor- und Nachteile sowie die einzelnen Schritte des Erteilungsverfahrens vor dem Europäischen Patentamt.
Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion