E- Government
Aktuelle Informationen über E-Government, elektronische Verwaltungs- und Verfahrensabläufe, ID Austria, digitale Signatur etc.
Information für Einsteiger
E-Government ist die Vereinfachung der Verwaltung durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch den Einsatz neuer Medien, insbesondere das Internet, wird es den Behörden ermöglicht, Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die Kommunikation zwischen den Ämtern und den Bürgerinnen/Bürgern sowie den Unternehmerinnen/Unternehmern zu erleichtern. Dadurch können Amtswege verkürzt werden (z.B. können Formulare direkt online befüllt, ausgedruckt und elektronisch versendet werden), Abläufe beschleunigt und Kosten in den Unternehmen sowie in der Verwaltung eingespart werden. Vor allem aber ist E-Government auch ein Hebel, um die Transparenz staatlichen Handelns zu erhöhen und die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen/Bürger zu intensivieren.
Weiterführende Links
- Digitales Österreich (→ BMF)
- Digitales Österreich – E-Government International (→ BMF)
- Digitales Österreich – Amtsservices (→ BMF)
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen