Begriffe mit S

Buchstabennavigation

Steuerfreigrenze

Die Steuerfreigrenze ist jener Betrag, bis zu dem keine Steuern eingehoben werden. Dieses Basiseinkommen, das sogenannte Existenzminimum, ist also steuerfrei.

Das steuerfreie Basiseinkommen beträgt für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer jährlich mindestens 18.782 Euro (im Jahr 2024, im Jahr 2023: 17.111 Euro), für Selbstständige 12.816 Euro (im Jahr 2024, im Jahr 2023: 11.693 Euro). Die unterschiedliche Höhe der Steuerfreigrenzen bei Lohnsteuer und Einkommensteuer ist auf die zusätzlichen Steuerabsetzbeträge bei Lohnsteuerpflichtigen (Verkehrsabsetzbetrag und Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag) zurückzuführen.

Weitere Informationen

Einkommensteuer

Letzte Aktualisierung: 23. August 2024

Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion