Tierärzte – Ordination – Eröffnung
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Eröffnung und Schließung einer Ordination oder eines privaten Tierspitals sind binnen zwei Wochen der Bezirksverwaltungsbehörde und der Österreichischen Tierärztekammer anzuzeigen.
Zum Betreiben einer tierärztlichen Ordination oder eines privaten Tierspitals sind nur berufsberechtigte Tierärztinnen/Tierärzte sowie Gesellschaften, deren Gesellschafterinnen/Gesellschafter berufsberechtigte Tierärztinnen/Tierärzte sind, berechtigt.
Eine Beteiligung Berufsfremder an einer Tierärztegesellschaft ist nur für stille Teilhaberinnen/Teilhaber möglich. Werden bei der Errichtung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) auch Zweigstellen vorgesehen, so ist sicherzustellen, dass die verantwortliche Leitung nur bei einer Gesellschafterin/einem Gesellschafter liegen darf, die/der auch jeweils nur eine Zweigstelle leiten darf und wesentliche Anteile an der Gesellschaft halten muss.
Tierärztinnen/Tierärzte, die eine Ordination oder ein privates Tierspital führen, sind verpflichtet, diese in einem Zustand zu halten, dass sie den hygienischen Anforderungen und dem veterinärmedizinischen Bedarf entsprechen sowie durch eine zweck- und standesgemäße äußere Bezeichnung kenntlich zu machen.
Achtung
Die Ordination hat weiters auch den von der Österreichischen Tierärztekammer aufgestellten Ordinationsrichtlinien zu entsprechen.
Betroffene Unternehmen
Alle, die eine Ordination oder ein privates Tierspital betreiben wollen.
Voraussetzungen
Siehe Inhaltliche Beschreibung.
Fristen
Die Anzeige ist binnen zwei Wochen bei den zuständigen Behörden zu tätigen.
Zuständige Stelle
Zuständig für das Verfahren sind:
- Die jeweils örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde sowie
- Die Österreichische Tierärztekammer
Verfahrensablauf
Es ist ein Schreiben an die örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde sowie an die Österreichische Tierärztekammer mit dem o.a. Inhalt zu senden.
Erforderliche Unterlagen
Es sind keine besonderen Unterlagen erforderlich.
Kosten
Es fallen keine Gebühren und Abgaben für die Anzeige an.
Zusätzliche Informationen
Weiterführende Links
Rechtsgrundlagen
§§ 15a, 16 Tierärztegesetz
Experteninformation
Es steht keine Experteninformation zur Verfügung.
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz