Erstellung monatlicher Lohn- und Gehaltsabrechnungen

Zusammen mit dem Entgelt ist der Arbeitnehmerin/dem Arbeitnehmer eine Lohn- und Gehaltsabrechnung, das ist eine genaue Aufstellung über die Zusammensetzung des Entgelts, auszuhändigen oder elektronisch zur Verfügung zu stellen. Lohn- bzw. Gehaltszahlungen werden für jede Arbeitnehmerin/jeden Arbeitnehmer auf einem eigenen Lohnkonto verbucht.

Eine Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung enthält üblicherweise folgende Punkte:

  • Name der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers
  • Name der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers
  • Personalnummer
  • Eintrittsdatum
  • Grundentgelt
  • Normalstunden
  • Mehr- bzw. Überstunden
  • Zulagen
  • Zuschläge
  • Prämien
  • Bruttobezug
  • Gesetzliche Abzüge (Sozialversicherungsbeiträge, Lohnsteuer etc.)
  • Auszahlungsbetrag

Ersichtlich sein müssen weiters die Bemessungsgrundlage für die Pflichtversicherungsbeiträge sowie für die Lohnsteuer.

Weiterführende Links

Mit den Steuerberechnungsprogrammen können Sie online Ihre Steuer berechnen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Berechnungsergebnissen nur um Richtwerte handelt, da nicht alle berechnungsrelevanten Daten erfasst werden können. Rechtlich gültig ist nur der Bescheid Ihres zuständigen Finanzamtes!

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen