Heilmasseure
Heilmasseurinnen/Heilmasseure führen eigenverantwortlich
- klassische Massagen (Heilmassagen manueller und apparativer Art)
- Packungsanwendungen (insbesondere Kataplasmen, Wärmepackungen, Kältepackungen)
- Thermotherapien (Anwendung von Wärme oder Kälte zu Heilzwecken, wie insbesondere durch Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Energietransformation, Wärmeentzug
- Ultraschalltherapien (Anwendung von Schwingungen mit einer Frequenz von 20 kHz bis 10 GHz zu Heilzwecken)
- Spezialmassagen (insbesondere Lymphdrainage, Reflexzonenmassagen, Akupunktmassage)
zu Heilzwecken nach ärztlicher Anordnung durch.
Bei Blindheit umfasst der Tätigkeitsbereich die eigenverantwortliche Durchführung von
- klassischen Massagen (Heilmassagen manueller und apparativer Art)
- Spezialmassagen (insbesondere Lymphdrainage, Reflexzonenmassagen, Akupunktmassage
zu Heilzwecken nach ärztlicher Anordnung.
Letzte Aktualisierung: 30. März 2023
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz