NESTORGOLD GÜTESIEGEL

Mit dem NESTORGOLD GÜTESIEGEL zeichnet das Sozialministerium österreichische Unternehmen und Organisationen aus, deren gesamte Organisationsstruktur alterns-,  generationen- und geschlechtergerecht gestaltet ist und in denen die Potenziale und Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in allen Lebensphasen und in ihrer Vielfalt berücksichtigt werden.

Ziel der Maßnahme ist es, den gesunden Verbleib der Menschen im Erwerbsleben bis zum gesetzlichen Pensionsantrittsalter zu fördern. Dadurch soll gleichzeitig auch Altersarmut vermieden werden.

Im NESTORGOLD Prozess erhalten Unternehmen und Organisationen eine Handlungsanleitung für den produktiven Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels und zur Sicherung von Fachkräften aller Altersgruppen. Expertinnen/Experten begleiten die Unternehmen und Organisationen im NESTORGOLD Stufenprozess Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem wirksamen Generationenmanagement, einer alternsgerechten Arbeitsorganisation und einer lebensphasenorientierten Führung. Weiters findet ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch der Betriebe im NESTORGOLD Netzwerk im Rahmen von Veranstaltungen statt.

Für den Erwerb des NESTORGOLD GÜTESIEGELS wird ein fünfstufiger Prozess absolviert, der von externen, speziell ausgebildeten Assessorinnen/Assessoren begleitet wird (Unterzeichnung der NESTORGOLD Charta, Durchführung eines Status-Workshops, Erarbeitung eines  wirkungsorientierten Maßnahmenplans in der BEWEGT-Stufe, Umsetzung der Maßnahmen, Assessment/Überprüfung der NESTORGOLD Indikatoren).

Die Qualitätssicherung erfolgt durch den NESTORGOLD Zertifizierungsbeirat. Darin sind vertreten: Sozialministerium, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Industriellenvereinigung, Gewerkschaft GPA, Arbeitsmarktservice sowie Expertinnen/Experten.

Das NESTORGOLD GÜTESIEGEL wird rund alle zwei Jahre durch das Sozialministerium verliehen. Zur Aufrechterhaltung des Gütesiegels erfolgt im Sinne der Nachhaltigkeit nach drei Jahren Gültigkeit eine Rezertifizierung.

Unternehmen und Organisationen, die sich im Bereich Alternsgerechtigkeit, Generationenmanagement und Lebensphasenorientierung engagieren und sich weiterentwickeln wollen, sind herzlich eingeladen, in den NESTORGOLD Prozess einzusteigen bzw. sich um das Gütesiegel zu bewerben: nestorgold@sozialministerium.at.

Weiterführende Links

NESTORGOLD GÜTESIEGEL (→ BMSGPK)

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz