Verified Social Enterprise - Label
Social Enterprises sind Unternehmen, die gegründet wurden, um einen gesellschaftlichen – sozialen oder ökologischen – Beitrag zu leisten. Ihre Zielsetzungen lassen sich in der Regel mit den SDG (Sustainable Development Goals) abbilden. Die Gewinnerwirtschaftung ist den gesellschaftlichen Zielsetzungen nachgeordnet (Impact First) und wird in erster Linie als Mittel zum Zweck zur Finanzierung der Wirkung verstanden.
Bis jetzt war es in Österreich nicht möglich, sich als Social Enterprise öffentlich ausweisen zu lassen. Mit dem vorliegenden Label als Verified Social Enterprise wird das geändert! Alle Social Enterprises, die bestimmten Kriterien entsprechen, können das Label als "Verified Social Enterprise" bei der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) beantragen. Nach positiver Prüfung durch ein unabhängiges Impact Board wird das Label "Verified Social Enterprise" (VSE) vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) verliehen und kann im Firmennamen getragen sowie für die öffentliche Kommunikation verwendet werden. Außerdem scheinen alle zertifizierten VSE im USP sowie im A-Z Firmenregister der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) auf und können dort gezielt als solche gefunden werden.
Das VSE-Label wird vom BMAW vergeben und von der aws in enger Zusammenarbeit mit dem Social Entrepreneurship Network Austria (SENA) und der WKO abgewickelt.
Ausführliche Information zum VSE-Label und zu den Einreichmöglichkeiten (→ aws)
Kontakt: verifiedsocialenterprise@aws.at
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft