Förderung des gleichmäßigen Zugangs von Frauen und Männern zu verschiedenen Lehrberufen
Um die geschlechtsspezifischen Ungleichgewichte am Lehrstellenmarkt und in der Ausbildung auszugleichen, können folgende Maßnahmen als Projekte gefördert werden, zum Beispiel:
- Öffentlichkeitsarbeit von Betrieben
- Betreuung von Frauen in nicht traditionellen Lehrberufen
- Initiativen zur Förderung von Frauen in technikorientierten Lehrberufen
- Sensibilisierung von Unternehmen und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern für Fragen der Beschäftigung von Frauen und Männern in nicht traditionellen Lehrberufen
- Teilnahme von Betrieben an Unterstützungsprojekten für Frauen in nicht traditionellen Lehrberufen
Die genaue Förderhöhe ist unterschiedlich und hängt von der genauen Art des Projektes bzw. der Maßnahme ab. Antragsstellung und Abwicklung erfolgt über das für die betriebliche Lehrstellenförderung eingerichtet Projektbüro.
Weiterführende Links
- Lehre.Fördern (→WKO)
- Lehrstellenberater in Österreich (→ WKO)
- Projektbüro für die betriebliche Lehrstellenförderung (→ WKO)
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft