Lehre

Aktuelle Informationen über Lehre, Anmeldung und Abmeldung, erstmalige Ausbildung im Lehrbetrieb, Abschluss des Lehrvertrags, Eintragung etc.

Information für Einsteiger

Lehrlinge sind Personen, die aufgrund eines Lehrvertrages zur Erlernung eines Lehrberufes fachlich ausgebildet und im Rahmen dieser Ausbildung beschäftigt werden. Alle Lehrberufe sind in der Lehrberufsliste (A bis Z) aufgelistet. Dort sind auch die jeweilige Lehrzeitdauer sowie Berufsverwandtschaften (wichtig bei Berufswechsel) vermerkt. Derzeit gibt es in Österreich rund 250 Lehrberufe.

Die Lehrlingsausbildung ist in Österreich als Duales System organisiert. Die Ausbildung erfolgt also an zwei Standorten:

  • Im Lehrbetrieb (etwa 80 Prozent der Ausbildungszeit) und
  • In der Berufsschule (etwa 20 Prozent der Ausbildungszeit)

In einigen Branchen gibt es noch einen dritten Ausbildungsstandort (z.B. Bauakademien in der Baubranche).

Der EUROPASS ist ein europaweites Dokument zur Förderung der berufliche Zukunft junger Menschen und ermöglicht eine einheitliche Darstellung und individuelle Dokumentation der in den einzelnen europäischen Staaten erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen.

Tipp

Unternehmen suchen immer wieder Personen, die auch im Ausland schon ihre Erfahrungen gesammelt haben.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2022

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft