Dienstverhinderung

Aktuelle Informationen über Dienstverhinderung, Krankheit, Pflegefreistellung, Familienhospizkarenz, Entgeltfortzahlung bei Arztbesuch, Hochzeit etc.

Information für Einsteiger

Eine Dienstverhinderung kann beispielsweise aus folgenden Gründen gegeben sein:

  • Krankheit
  • Pflegefreistellung
  • Hochzeit
  • Geburt eines Kindes (gilt für den Vater)
  • Hochzeit oder Todesfall (von nahen Angehörigen)
  • Umzug
  • Vorladung zu Behörden
  • Arztbesuch

Für diese Dienstverhinderungen haben die Arbeitnehmerinnen/die Arbeitnehmer in der Regel für einen bestimmten Zeitraum Anspruch auf Entgeltfortzahlung.

Im Rahmen der Familienhospizkarenz haben Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer die Möglichkeit, sterbende Angehörige sowie ihre im gleichen Haushalt lebenden, schwerst erkrankten Kinder über einen bestimmten Zeitraum zu begleiten.

Weiterführende Links

Dienstverhinderung ( AK)

Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft