Alle Informationen für Gründer und Startups an einer Stelle
startup.usp.gv.at - Im Juli startet der neu gestaltete Gründungsbereich am USP
Steigen Sie jetzt in den neuen Gründungsbereich von USP ein und sehen Sie auf einen Blick, was Sie über die Gründung eines Unternehmens wissen sollten. Mit der neuen Website startup.usp.gv.at entsteht ein zentraler Bereich für alle an einer Unternehmensgründung interessierten Personen. Ein moderner Informationsaufbau, angepasste Designs und prägnante Texte sorgen dafür, dass Gründerinnen/Gründer bestmöglich bei ihrem Start ins Unternehmensleben unterstützt werden.
Der neue Informationsbereich macht die Gründung einfacher
Im Kapitel Überlegungen im Vorfeld erfahren Sie, wie sich die Wahl der Unternehmensform auf Sozialversicherung, Steuern und Haftung auswirkt. Anschließend erklären die Gründungsfahrpläne die Unternehmensgründung Schritt-für-Schritt. Sie möchten sich bei der Gründung Behördenwege ersparen? Mit der eGründung können Sie Ihr Einzelunternehmen oder Ihre Einpersonen-GmbH ganz einfach online gründen. Auch für die Betriebsübernahme liefert das USP übersichtliche Informationen zur Übernahme von Verträgen, Gewerbeberechtigung und Haftung.

Informationen für Startups ab Mitte Juli 2022
Neben Informationen zur Unternehmensgründung finden Sie ab Mitte Juli 2022 unter startup.usp.gv.at ebenfalls spezifische Informationen rund um das Thema Startups, wie Beratungsstellen, Förderungen und gründungsbegleitende Programme von Bund und Ländern sowie die wichtigsten Informationen zur Scaleup Phase.
Mitmachen und mitgestalten
Zusätzlich haben alle Interessierten die Möglichkeit, aktiv an der neuen Gestaltung des USP mitzuwirken. Mit einer Anmeldung haben neue bzw. auch altbewährte USP-User die Chance sich als "Testerin/Tester" eintragen zu lassen, um so direkt um ihr Feedback bei neu gestalteten Services gebeten zu werden. Natürlich ist es auch immer möglich, anonym Feedback zu geben.
Ihre Meinung ist uns wichtig, denn wer kann besser beurteilen, was Benutzerfreundlichkeit ausmacht, als unsere Benutzerinnen/Benutzer? Besuchen Sie jetzt das neue USP.
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort