Gesetzliche Neuerungen XXVII. Gesetzgebungsperiode
Am 23. Oktober 2019 begann die XXVII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates.
Das USP-Service "Gesetzliche Neuerungen" informiert über ausgewählte, für Unternehmen relevante Rechtsänderungen bereits bevor sie in Kraft treten und begleitet sie auf ihrem Weg vom Begutachtungsverfahren bis zum Bundesgesetzblatt.
Achtung
Die Inhalte dieses Services beziehen sich immer auf die Regelungen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und geben daher unter Umständen nicht die aktuelle Rechtslage wieder.
Auf dieser Seite werden die neuesten
- Begutachtungsverfahren,
- Regierungsvorlagen, Initiativanträge, 15a B-VG Vereinbarungen,
- Beschlüsse des Nationalrates,
- Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt sowie
- ausgewählte EU-Verordnungen angezeigt.
Hinweis
Informationen zu Gesetzen und Verordnungen, die mit dem Coronavirus in Zusammenhang stehen, finden sich auf oesterreich.gv.at.
- Begutachtungsverfahren
- 25.07.2022 – Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz
(Anpassungen aufgrund von EU-Vertragsverletzungsverfahren sowie aufgrund höchstgerichtlicher Rechtsprechung, detaillierter formulierte Genehmigungsvoraussetzungen) - 15.07.2022 – Teuerungs-Entlastungspaket Teil II
(Anpassung des Einkommensteuertarifs an die Inflationsrate) - 23.06.2022 – Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2022
(Umsetzung der EU-Digitalisierungs-Richtlinie und Entfall von Gebühren und Kosten von Firmenbucheingaben) - 14.06.2022 – Erneuerbare-Wärme-Gesetz – EWG
(Stilllegung von fossil betriebenen Anlagen zur Wärmebereitstellung) - 03.06.2022 – HinweisgeberInnenschutzgesetz u.a.
(Schutz von Hinweisgeberinnen/Hinweisgeber vor persönlichen Nachteilen) - 01.06.2022 – Gewerbeordnung
(Änderung der Rahmenbedingungen für die Ausstellung von Gewerbelegitimationen) - 23.10.2021 – Grace-Period-Gesetz
(Erleichterungen für Betriebsübergaben im Gewerberecht) - 05.07.2021 – Arbeitszeitgesetz u.a.
(Legistische Begleitmaßnahmen zum Mobilitätspaket)
- 25.07.2022 – Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz
- Regierungsvorlagen, Initiativanträge, 15a B-VG Vereinbarungen
- 23.06.2022 – Gasdiversifizierungsgesetz 2022 (→ Parlamentsdirektion)
(Ausweitung des Förderumfangs)
- 23.06.2022 – Gasdiversifizierungsgesetz 2022 (→ Parlamentsdirektion)
- Beschlüsse des Nationalrates
Derzeit liegen keine vor. - Bundesgesetzblatt
- 28.07.2022 – Einkommensteuergesetz u.a. (→ RIS)
(Sozialversicherungsbonus für Selbstständige) - 27.07.2022 – Informationsweiterverwendungsgesetz 2022 u.a.
(Erleichterung der Weiterverwendung von Dokumenten und Forschungsdaten) - 27.07.2022 – E-Government-Gesetz
(Neuregelung des Ergänzungsregisters für sonstige Betroffene) - 19.07.2022 – Abgabenänderungsgesetz 2022
(Änderung zahlreicher abgaben- und zollrechtlicher Bestimmungen) - 19.07.2022 – Ausländerbeschäftigungsgesetz u.a.
(Erleichterung des Arbeitsmarktzuganges von qualifizierten Arbeitskräften aus Drittstaaten) - 30.06.2022 – Teuerungs-Entlastungspaket (→ RIS)
("Teuerungsprämie", Senkung der Lohnnebenkosten etc.) - 20.06.2022 – EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom (Änderung) (→ RIS)
(Änderung von Fördermittelangaben) - 13.05.2022 – Einkommensteuergesetz u.a. (→ RIS)
(Erhöhung des Pendlerpauschales und Vervierfachung des Pendlereuros, Senkung der Erdgasabgabe und der Elektrizitätsabgabe etc.) - 26.04.2022 – EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom (Anpassung) (→ RIS)
(Anpassung einer Maßangabe) - 13.04.2022 – Energieabgabenvergütungsgesetz (→ RIS)
(Vereinfachung der Vorausvergütung von Energieabgaben) - 06.04.2022 – EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom (→ RIS)
(Ausbau von Solar-, Wind- und Wasserkraft durch Förderung kleiner und mittlerer Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen) - 18.03.2022 – Umweltförderungsgesetz – UFG
(Verankerung der ÖARP-Maßnahmen im UFG) - 18.02.2022 – EAG-Befreiungsverordnung (→ RIS)
(Verordnung über die EAG-Kostenbefreiung und Kostendeckelung für Haushalte) - 18.02.2022 – Inkrafttreten des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (→ RIS)
(Kundmachung über das Inkrafttreten des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes – EAG) - 14.02.2022 – Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz u.a. (2184/A) (→ RIS)
(Aussetzung der Ökostrom-Pauschale im Jahr 2022 zur Entlastung von Energiekundinnen/Energiekunden, beihilfenrechtliche Anpassungen etc.) - 14.02.2022 – Ökologisches Steuerreformgesetz 2022 Teil I
(Umsetzung eines Gesamtpakets an Entlastungs-, Ausgleichs- und Klimaschutzmaßnahmen)
- 28.07.2022 – Einkommensteuergesetz u.a. (→ RIS)
Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt aus dem Jahr 2021 und dem Jahr 2020 finden sich im Archiv.
Hinweis
Informationen über ausgewählte, für Bürgerinnen/Bürger relevante Rechtsänderungen finden sich auf oesterreich.gv.at
Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion