Gesetzliche Neuerungen XXVII. Gesetzgebungsperiode
Am 23. Oktober 2019 begann die XXVII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates.
Das USP-Service "Gesetzliche Neuerungen" informiert über ausgewählte, für Unternehmen relevante Rechtsänderungen bereits bevor sie in Kraft treten und begleitet sie auf ihrem Weg vom Begutachtungsverfahren bis zum Bundesgesetzblatt.
Achtung
Die Inhalte dieses Services beziehen sich immer auf die Regelungen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und geben daher unter Umständen nicht die aktuelle Rechtslage wieder.
Auf dieser Seite werden die neuesten
- Begutachtungsverfahren,
- Regierungsvorlagen, Initiativanträge, 15a B-VG Vereinbarungen,
- Beschlüsse des Nationalrates,
- Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt sowie
- ausgewählte EU-Verordnungen angezeigt.
Ältere Artikel können über den jeweiligen Link "Ältere …" abgerufen werden.
Hinweis
Informationen zu Gesetzen und Verordnungen, die mit dem Coronavirus in Zusammenhang stehen, finden sich auf oesterreich.gv.at.
- Begutachtungsverfahren
- 21.12.2020 – Telekommunikationsgesetz u.a.
(Neuordnung des Telekommunikationsgesetzes) - 27.11.2020 – Gesamtreform Exekutionsrecht
(Steigerung der Effizienz des Exekutionsverfahrens zur Hereinbringung von Forderungen) - 06.09.2020 – Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket (EAG-Paket)
(Umsetzung "Saubere Energie für alle Europäer"-Paket, Implementierung einhergehender Systeminnovationen) - 15.09.2020 − Strafgesetzbuch
(Anpassung des Strafrecht zur Umsetzung der strafrechtlichen Geldwäsche-Richtlinie) - 15.09.2020 − E-Government-Gesetz u.a.
(Weiterentwicklungen in Hinblick auf eine vereinfachte smartphonebasierte Verwendung des Elektronischen Identitätsnachweises) - 01.09.2020 − GBRG-Novelle 2020
(Bessere Vollziehung des Gesundheitsberuferegister-Gesetzes durch Anpassungen der gesetzlichen Grundlagen) - 03.08.2020 − Ziviltechnikergesetz
(Neue Regelungen für Ziviltechnikergesellschaften u.a.) - 09.06.2020 − Tierärztegesetz u.a.
(Neuregelung tierärztliche Berufsausübung) - 13.05.2020 − Maß- und Eichgesetz
(Umsetzung der Änderung der Richtlinie 80/181/EWG in nationales Recht) - 17.04.2020 − Berufsanerkennungsgesetz Gesundheit 2020
(Anpassung der Bestimmungen über die Anerkennung von Qualifikationsnachweisen aus den EU-Mitgliedstaaten, dem EWR und der Schweiz an die EU-rechtlichen Vorgaben)
- 21.12.2020 – Telekommunikationsgesetz u.a.
- Regierungsvorlagen, Initiativanträge, 15a B-VG Vereinbarungen
- 16.12.2020 – GBRG-Novelle 2020
(Bessere Vollziehung des Gesundheitsberuferegister-Gesetzes durch Anpassungen der gesetzlichen Grundlagen) - 30.09.2020 − Arbeitsverfassungsgesetz u.a.
(Angleichung an die Begriffsänderung durch die Novelle zum Berufsausbildungsgesetz im Arbeitsverfassungsgesetz)
- 16.12.2020 – GBRG-Novelle 2020
- Beschlüsse des Nationalrates
- 14.10.2020 − Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG) u.a.
(Bessere Rückverfolgbarkeit von Schusswaffen und deren Bestandteile, Ausstattung von Frontex mit eigenem Statutspersonal)
- 14.10.2020 − Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG) u.a.
- Bundesgesetzblatt
- 07.01.2021 – Einkommensteuergesetz u.a.
(Ökologisierung der Normverbrauchsabgabe) - 31.12.2020 – E-Government-Gesetz u.a.
(Ausweitung der Nutzungsmöglichkeiten des Elektronischen Identitätsnachweises, "digitaler Führerschein", "digitaler Zulassungsschein") - 22.12.2020 – Chemikaliengesetz u.a.
(Anpassungen an Unionsrecht und Eindämmung illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen) - 15.12.2020 – Budgetbegleitgesetz 2021
(Gestaffelte Pensionserhöhung, Verlängerung der Kurzarbeit, weitere Corona-Hilfen) - 03.12.2020 – Bundesfinanzgesetz 2021 samt Anlagen I bis III
(Finanzierung von Krisenbewältigungsmaßnahmen, COVID-19-Konjunkturpaket, Investitionen in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung u.a.) - 03.12.2020 – Bundesfinanzrahmengesetz 2021 bis 2024
(Finanzierung von Krisenbewältigungsmaßnahmen, COVID-19-Konjunkturpaket, Investitionen in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung u.a.) - 14.10.2020 – Umweltförderungsgesetz
(Zurverfügungstellung von Mitteln für die Umweltförderung im Inland u.a. für klimafreundliche Heizsysteme) - 06.08.2020 − 2. Finanz-Organisationsreformgesetz
(Zuständigkeitsverschiebungen und Flexibilisierung in der neuen Finanz-Organisationsstruktur) - 24.07.2020 − Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (703/A)
(Förderung von Ganzjahresbeschäftigungen in der Baubranche) - 24.07.2020 − Ärztegesetz-Novelle 2020 (706/A)
(Ärzteliste wird transparenter) - 24.07.2020 − Grundbuchs-Novelle 2020
(Die Treuhänderrangordnung wird gestärkt) - 24.07.2020 − Investitionskontrollgesetz u.a.
(Verhinderung von Investitionen aus Drittstaaten, die eine Bedrohung für die Sicherheit oder öffentliche Ordnung darstellen können) - 21.07.2020 − Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014
(Europarechtskonforme Umsetzung der 5. Geldwäsche-Richtlinie) - 21.07.2020 − Wirtschaftstreuhandberufsgesetz 2017
(Europarechtskonforme Umsetzung der 5. Geldwäsche-Richtlinie) - 21.07.2020 − Geldwäschenovelle 2020
(Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusbekämpfung, die Bezeichnung Meisterin/Meister soll zum eintragungsfähigen Titel für offizielle Dokumente werden) - 20.07.2020 − Fahrverbotskalender 2020
(Fahrverbote für Lastkraftwagen) - 24.06.2020 − Änderung der Elektrogeräteverordnung (EAG-VO-Novelle 2020)
(Anpassung an EU-Richtlinien) - 24.06.2020 − Änderung der Lehrberufsliste
(VO - Abänderung der Lehrberufsliste) - 17.06.2020 – Bundesgesetzes über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge u.a.
(Änderungen des Prüfdienstes für lohnabhängige Abgaben) - 17.06.2020 − Strahlenschutzgesetz 2020 – StrSchG 2020
(Verbesserter Schutz vor Gefahren durch ionisierende Strahlung) - 17.06.2020 − Biozidproduktegesetz
(Maßnahmen zur Risikominimierung und Datenschutz) - 21.03.2020 – BRÄG 2020
(Anpassungen des Berufsrechts für Rechtsanwälte und Notare) - 21.03.2020 – Berufsausbildungsgesetz
(Adaptierung der Ausbildung im Rahmen der Lehrberufe) - 20.01.2020 – Ölkesseleinbauverbotsgesetz – ÖKEVG 2019 (965/A)
(Verbot von Ölkesseln in Neubauten) - 29.10.2019 – Steuerreformgesetz 2020 – StRefG 2020 (984/A)
(Entlastungen für Geringverdienerinnen/Geringverdiener, Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages bei der Arbeitnehmerveranlagung u.a.) - 29.10.2019 – Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG (985/A)
(Zentralisierung der Finanz- und Zollverwaltung) - 27.12.2019 – Fremdenpolizeigesetz 2005 (87/A)
(Aufschub der Abschiebung für Asylwerbende in Lehre) - 06.12.2019 − Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 (7/A)
(Ausnahmen von der Vignettenpflicht)
- 07.01.2021 – Einkommensteuergesetz u.a.
Ältere Bundesgesetzt finden sich im Archiv.
Achtung
Informationen über ausgewählte, für Bürgerinnen/Bürger relevante Rechtsänderungen finden sich auf oesterreich.gv.at
Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion