Begriffe mit S

Buchstabennavigation

Steuerfahndung

Die Steuerfahndung ist eine bundesweite Organisationseinheit, die personell und wirtschaftlich selbständig ist und ihren Sitz in Wien hat, mit Außenstellen in den meisten Bundesländern.

Der Aufgabenbereich der Steuerfahndung erstreckt sich von der Fahndung, Ermittlung und Aufdeckung von Steuerhinterziehungsfällen über die Durchführung von Maßnahmen behördlicher Zwangs- und Befehlsgewalt bis hin zur Vertretung vor Gerichten, jeweils im Auftrag der zuständigen Finanzstrafbehörde.

In die Steuerfahndung ist auch das Central Liaison Office (CLO) integriert, das für die internationale Amtshilfe im Bereich der direkten und indirekten Steuern zuständig ist.

Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2023

Für den Inhalt verantwortlich: USP-Redaktion