Steuerbelastung im Vergleich zur Einkommensteuer

Im Falle einer Gewinnausschüttung ergibt sich eine Gesamtsteuerbelastung von insgesamt 44,90 Prozent, womit die Gesamtsteuerbelastung etwas unter dem Grenzsteuersatz für Einkommen zwischen 60.000 Euro und 90.000 Euro liegt.

Achtung

Diese Regelungen gelten auch für alle Unternehmerinnen/Unternehmer aus EU-Mitgliedstaaten in Österreich.

Beispiel

Der Gewinn einer Einpersonen-GmbH beträgt 40.000 Euro und wird – nach Berücksichtigung der 24-prozentigen Körperschaftsteuer – zur Gänze an die Gesellschafterin/den Gesellschafter ausgeschüttet:

Tabelle zum Vergleich der Steuerbelastung

 

Betrag in Euro

Prozent

Gewinn vor Steuer

40.000

100

davon 24 Prozent Körperschaftsteuer (KSt)

9.600

24

Gewinnausschüttung

30.400

76

davon 27,5 Prozent Kapitalertragsteuer (KESt)

8.360

20,9

Gesellschafter erhält

22.040

55,1

Steuerbelastung

17.960

44,9

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen

Bewerten Sie diese Seite und geben Sie uns Tipps, wie wir sie noch besser gestalten können.